- Für Eigenheimbesitzer
- Unser Service
Sie möchten die Vorteile des umweltfreundlichen und effizienten Energieträgers Erdgas nutzen und benötigen einen Hausanschluss an das örtliche Erdgasnetz? Hier erfahren Sie, welche Schritte dafür notwendig sind – und wie Sie mit entsprechender Planung Zeit und Geld sparen können.
Liegt eine Erdgasleitung in der Nähe meines Grundstücks? Kann ich ans Erdgasnetz angeschlossen werden? Und was kostet mich das?
Für die Beantwortung dieser Fragen kontaktieren Sie Ihren örtlichen Netzbetreiber.
Im Grundversorgungsgebiet der Erdgas Südwest ist die Netze-Gesellschaft Südwest mbH der zuständige Netzbetreiber.
TIPP: Bestmöglicher Tarif für Ihr Zuhause
Sie möchten einen für Ihre Bedürfnisse passenden Tarif?
Gerne beraten wir Sie individuell zu unseren Produkten. Sie erreichen uns kostenfrei von Montag - Freitag 07:00 - 19:00 Uhr unter 0800 3629-379 oder per E-Mail: kontakt@erdgas-suedwest.de
Alternativ steht Ihnen auch unser Tarifrechner zur Verfügung. Mit diesem finden Sie stets den passenden Tarif.
Die Berater Ihres Netzbetreibers füllen mit Ihnen den Auftrag zur Herstellung eines Erdgasnetzanschlusses aus und beantworten Ihre Fragen.
TIPP: Auch beim Strom umsteigen
Sie möchten nicht nur auf Erdgas, sondern auch bei Ihrem Stromtarif umsteigen?
Liegen alle notwendigen und unterzeichneten Unterlagen vor, kümmert sich der Netzbetreiber um die Realisierung Ihres Erdgasnetzanschlusses.
TIPP: Investitionskosten sparen
Bares Geld für Ihre neue Heizung
Sie modernisieren Ihre Heizung? Dann könnte unsere Brennstoffzellenheizung etwas für Sie sein. Unsere Experten beraten Sie gerne auch hinsichtlich der zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten und bei der Beantragung.
Wichtig: Noch vor dem Ausbau Ihrer Heizungsanlage muss der Förderantrag gestellt werden.
Ist der Erdgasanschluss im Haus, kann ein von Ihnen beauftragter Handwerksbetrieb die Heizungsanlage installieren und die Installation bei Ihrem Netzbetreiber anmelden. Nach einer Abnahme durch den Bezirksschornsteinfeger, vereinbart Ihr Installateur einen Termin mit Ihrem Netzbetreiber zur Zählersetzung.
TIPP: Energiekosten sparen
Werden Sie zum Energie-Selbstversorger
Kommt die Brennstoffzellenheizung für Sie in Frage? Sie erzeugt nicht nur Wärme, sondern auch Strom für Ihr Zuhause - Bis zu 40 % Energiekosteneinsparung im Vergleich zu konventioneller Technik. Und: Sie können eine staatliche Förderung von bis zu 11.110 Euro erhalten. Erdgas Südwest unterstützt Sie bei der Beantragung und entlastet Sie von den bürokratischen Prozessen.
Ihr Installateur nimmt die Anlage in Betrieb und bei Ihnen fließt Gas. Nach wenigen Tagen erhalten Sie ein Begrüßungsschreiben des örtlichen Grundversorgers mit Ihrer persönlichen Kundennummer.
TIPP: Mit Erdgas umweltfreundlich kochen
Eine günstige und ökologische Alternative
Sie haben einen Hausanschluss und möchten Gas zum Kochen, Backen oder Grillen verwenden? Gute Idee! Das Kochen mit Erdgas bringt ökologische und wirtschaftliche Vorteile. Jetzt mehr erfahren!
Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) in Baden-Württemberg schreibt für Hausbesitzer die Nutzung von 15% erneuerbarer Energie vor, wenn die zentrale Heizungsanlage ausgetauscht wird.
TIPP: Sanierungsfahrplan und natürlichgas bio kombinieren
Sie müssen die 15% erneuerbare Energien noch erfüllen?
Mit unseren Angeboten zum Sanierungsfahrplan können Sie die Quote einfach erreichen.
Weitere Informationen zum Erdgasnetzanschluss erhalten Sie auf der Webseite der Netze-Gesellschaft Südwest mbH.