Verlagern Sie ihren Stromverbrauch in preisgünstige Zeiten, um Kosten zu sparen.

Dynamischer Stromtarif
Stromtarif für digitale Zähler
Stromtarif für digitale Zähler
Verlagern Sie ihren Stromverbrauch in preisgünstige Zeiten, um Kosten zu sparen.
Flexibel bleiben: Sie profitieren von einer kurzen Kündigungsfrist von nur vier Wochen.
Keine Abschläge, keine Schlussrechnung – nur zahlen, was verbraucht wird.
Setzen Sie auf grünen Strom mit Wasserkraft aus Süddeutschland.
Mit dem dynamischen Tarif haben Sie die Möglichkeit, von günstigen Strompreisen an der Börse zu profitieren. Durch eine gezielte Anpassung Ihres Stromverbrauchs auf Zeiten mit niedrigeren Kosten können Sie Ihre Ausgaben optimieren.
So funktioniert es:
Ein variabler Stromtarif zahlt sich besonders dann aus, wenn Sie Ihre Energieverwendung flexibel anpassen können – beispielsweise durch das Laden Ihres Elektroautos zu Zeiten niedriger Strompreise.
Um den Unterschied zu verdeutlichen, haben wir zwei Szenarien1 durchgerechnet. In beiden Fällen werden 33 kWh geladen, jedoch einmal in einer günstigen und einmal in einer teureren Preisphase. Die angegebenen Preise sind inklusive Steuern und Abgaben.
Ladevorgang zwischen 1-4 Uhr
Erdgas Südwest dynamischer Stromtarif | Stromtarif mit festem Arbeitspreis |
|
Börsenpreis² | 10,45 ct/kWh | / |
Arbeitspreis³ | 19,16 ct/kWh | 30,82 ct/kWh |
Ladekosten4 | 9,77 € | 10,17 € |
Ladevorgang zwischen Ladevorgang 18-21 Uhr
Erdgas Südwest dynamischer Stromtarif | Stromtarif mit festem Arbeitspreis |
|
Börsenpreis² | 14,02 ct/kWh | / |
Arbeitspreis³ | 19,16 ct/kWh | 30,82 ct/kWh |
Ladekosten4 | 10,95 € | 10,17 € |
Mit einem dynamischen Tarif können Sie also deutlich sparen, wenn Sie Ihren Verbrauch gezielt in günstige Zeiten verlagern. Allerdings gibt es auch ein gewisses Risiko: Wird der Strombezug nicht an günstige Preiszeiten angepasst, kann ein dynamischer Tarif unter Umständen teurer sein als ein klassischer Festpreistarif - wie unser zweites Szenario zeigt – das ist beispielhaft in unserem zweiten Szenario zu sehen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Blogartikel „Stromverbrauch an Erneuerbare anpassen - wieso ist es sinnvoll?“.
Hinweise zu den Berechnungen:
Ihr monatlicher Strompreis setzt sich aus drei Hauptkomponenten zusammen:
✔ Grundpreis – eine fixe monatliche Gebühr, die Netznutzungsentgelte, den Messstellenbetrieb und die Servicegebühr für die Tarifverwaltung umfasst.
✔ Arbeitspreis – beinhaltet Netznutzungsentgelte, Steuern, Umlagen, Abgaben sowie Kosten für Ökostromzertifikate.
✔ Börsenpreis – dieser Preis ist variabel und richtet sich nach den stündlichen Marktpreisen an der Strombörse EPEX Spot. Sie können diesen Faktor aktiv beeinflussen, indem Sie Ihren Stromverbrauch in Zeiten mit niedrigen Börsenpreisen legen.
Wenn Sie bereits Stromkund*in bei Erdgas Südwest sind, können Sie nach Ablauf Ihrer aktuellen Vertragslaufzeit unkompliziert in einen dynamischen Tarif wechseln. Voraussetzung dafür ist, dass bei Ihnen ein Smart Meter installiert und aktiviert wurde.
Kontaktieren Sie uns einfach unter der Telefonnummer 0800 3629-379 oder per Mail an kontakt@erdgas-suedwest.de – unser Team steht Ihnen von Montag bis Freitag kostenfrei zwischen 07:00 Uhr und 19:00 Uhr zur Verfügung.