„Die Energiewende liegt uns am Herzen – besonders dort, wo wir arbeiten, wohnen und leben. Daher unterstützen wir die Menschen hier bei der ökologischen Energiegewinnung und schaffen damit die Voraussetzung für eine umweltfreundliche Energieversorgung der Zukunft.“
Ralf Biehl, Geschäftsführer der Erdgas Südwest
Die EGVS und die Badenwerk Gas schließen sich zusammen und sind ab sofort Erdgas Südwest GmbH.
Gas kann mehr. Gas kann grün. Das Unternehmen setzt neue Schwerpunkte in seiner ökologischen Ausrichtung.
In Burgrieden wird Biogas veredelt und als grünes Gas ins öffentliche Gasnetz eingespeist. Die moderne Anlage hat Besucher aus der ganzen Welt.
Die Biogasaufbereitungsanlage in Burgrieden wird erweitert und eine neue in Riedlingen kommt dazu.
Ab sofort gibt es Ökostrom bei Erdgas Südwest.
In Laupheim wird ein Gewerbegebiet über eine Energiezentrale mit Strom und Wärme versorgt. Mit Biogas von nebenan.
Beteiligung an den neuen Stadtwerken und Übergang der Gaskunden.
Reform des Erneuerbare Energien Gesetz: EEG 2014.
Die Staaten einigen sich auf einen neuen Weltklimavertrag. Jede heute eingesparte Tonne CO2 ist mehr wert als eine in Zukunft potentiell eingesparte.
4,4 MW Leistung und Strom für circa 1200 Haushalte pro Jahr liefert der neue Solarpark in Malsch.
Die neue Regionah Energie trifft den Zeitgeist: Immer mehr Verbraucher wollen erneuerbare Energie aus der Heimat.
Erdgas Südwest erwirbt mit der bmp greengas GmbH einen der Marktführer in Deutschland für die Vermarktung von Biomethan. Die Geschäftsführung unterzeichnet die WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg und erhält außerdem den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in BW.
Reform des EEG: EEG 2017.
Die Brennstoffzellenheizung sorgt für mehr Autarkie bei Kunden. In Munderkingen und Ettlingen kann das E-Auto aufgeladen werden. Netze Südwest wird zum großen Netzbetreiber und ein Großteil des technischen Personals wechselt damit zur 100 %-igen Netztochter.
Erdgas Südwest erwirbt weitere 50 % der Anteile an der natürlich Energie EMH und erweitert mit drei Biogasanlagen die Wertschöpfungskette grüne Gase. Das Unternehmen baut die größte schwimmende Photovoltaik-Anlage in Deutschland und erhält dafür den Platz 3 in der Kategorie „Energieeffizienz“ beim Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg.
Erdgas Südwest baut schwimmende Solaranlage in Leimersheim. Mit Brennstoffzellenheizung und Solarprodukten bringt das Unternehmen Autarkie zum Kunden. Das neue GEG regelt den Einsatz von EE im Neubau.