Die Betriebsoptimierung der Biogasanlagen führte zu einer Erhöhung der Gesamterlöse
Die im Jahr 2007 errichteten BHKWs in Platten 1 und Platten 2 werden mit Biogas betrieben und speisen die elektrische Energie komplett in das öffentliche Stromnetz ein. Ende 2020 wurde die Anlage flexibilisiert, mit dem Ziel die Erlöse aus der Anlage noch weiter zu erhöhen. Um die Flexibilität optimal zu nutzen, wird die KWK-Betriebsoptimierung eingesetzt.
Eine besondere Herausforderung war die Integration der in 2016 errichteten Biomethanaufbereitungsanlage, sowie die damit im Zusammenhang stehenden Biomethan-Lieferverpflichtungen. Die vorgesehenen Liefermengen können in der Bediensoftware eingetragen und angepasst werden, sodass der bestehende Fütterungsplan immer eingehalten werden kann.
Mithilfe der KWK-Betriebsoptimierung konnten sogar bereits existierende technische Schwachstellen identifiziert und anschließend behoben werden. Insgesamt konnten von Mai 2021 bis April 2022 die Gesamtstromerlöse aus der Direktvermarktung in Platten um ca. 5 % erhöht werden. Die weitere Tendenz ist steigend.
*: Am Spotmarkt von Mai 2021 bis April 2022 gegenüber Referenzerzeugung
**: Stromerzeugung in Preisspitzen