Fahrplanbetrieb von Biogasanlagen

Stromeinspeisung der Biogasanlage optimieren und höhere Erlöse erzielen

Fahrplanbetrieb anfragen

Biogasanlagen optimieren und Flexibilisierungs­potenziale nutzen

Man sieht eine grüne BHKW Anlage

Was ist ein Fahrplanbetrieb?

Der Fahrplan für Biogasanlagen wird individuell für jede Anlagenkonfiguration erstellt und gibt vor, wann welches BHKW mit welcher Leistung betrieben wird. Dabei berücksichtigt er die örtlichen Rahmenbedingungen wie Wärmekonzept, Überbauungsgrad sowie Speichergrößen für Biogas und Wärme.

Die Biogas-Betriebsoptimierung nutzt die vorhandene Flexibilität aus Gas- und/oder Wärmespeichern, um die BHKWs insbesondere dann zu betreiben, wenn es wirtschaftlich sinnvoll ist. So wird der Betrieb von Zeiten niedriger Strompreise zu Zeiten mit hohen Strompreisen verschoben. Die Wärme- und Stromnachfrage hat dabei oberste Priorität und sorgt für eine zuverlässige Versorgung.

Der individuelle Fahrplan für Ihre Biogasanlage

Mithilfe von Wetterdaten, historischem Energiebedarf, technischen Restriktionen und den ausgelesenen Stammdaten der BHKWs berechnet unsere Biogas-Betriebsoptimierung bereits im Voraus, welche Fahrweise den zukünftigen Bedarf decken wird. Unnötige und teure Taktungen werden dabei vermieden.

Der Fahrplanbetrieb stellt eine gesamtkostenminimierende Betrachtung sicher – und das vollkommen automatisch!

Aufnahme der Heizzentrale aus dem Quartier Südbahnhof in Heilbronn der ZEAG Energie AG.

Was macht einen leistungsstarken Fahrplan aus?

Ein leistungsstarker Fahrplan wird vollautomatisch ohne tägliche Eingaben des Betreibers erstellt und berücksichtigt dabei:

  • Füllstände von Gas- und Wärmespeicher
  • Individuelle Eigenschaften des BHKWs wie Wirkungsgrade und Startverhalten
  • Individuelle Gegebenheiten vor Ort wie PV-Anlagen, Strombezugsspitzenkappung, Eigenstromnutzung und Eigenstromoptimierung
  • Optimierung der Gesamtkosten der Biogasanlage, wie beispielsweise Start-Stopp-Kosten, neben der Erlössteigerung
  • Echtzeit-Anpassung an Veränderungen wie Störungen und laufende Aktualisierung

Ein effektiver Fahrplan optimiert die gesamte Biogasanlage aus Sicht des Betreibers, nimmt ihm Aufwand ab und hebt gleichzeitig das volle Flexibilitätspotenzial der Anlage!

Leistungsstarken Fahrplan anfragen

Wie schöpfen Sie das volle Flexibilitätspotenzial aus?

Ein leistungsstarker Fahrplan wird vollautomatisch ohne tägliche Eingaben des Betreibers erstellt. Folgende Bedingungen sind dabei zu berücksichtigen:

  • Die Biogasanlagen weist eine elektrische Leistung größer als 100 kW auf
  • Die BHKWs werden nicht ganzjährig konstant bei Nennleistung betrieben z.B. aufrund bereits durchgeführter Überbauung
  • Auch bei Biogasanlagen, die 100 % der Wärme nutzen, ergibt sich aus vorhanden Wärmespeichern und optionaler Ersatzwärmeversorgung ein Flexibilitätspotenzial

Ein effektiver Fahrplan optimiert die gesamte Biogasanlage aus Sicht des Betreibers, nimmt ihm Aufwand ab und hebt gleichzeitig das volle Flexibilitätspotenzial der Anlage!

Fahrplanbetrieb der Erdgas Südwest anfragen

Unser Fahrplanbetrieb für Biogasanlagen

Ganzheitliche Betrachtung

Wir betrachten Ihre Biogasanlage ganzheitlich und bieten eine individuelle Optimierungslogik, die auf Ihre Rahmenbedingungen zugeschnitten ist.

Stromerlöse steigern

Mit dem Fahrplanbetrieb erhöhen Sie Ihre Erlöse beim Verkauf am Strommarkt und senken Ihre Betriebskosten durch eine optimierte Fahrweise.

Volle Transparenz

Unsere monatlichen Betriebsberichte bieten volle Kosten- und Erlöstransparenz.

Strategien bei Förderende oder Anlagenerweiterung

Das Ende Ihrer EEG-Förderung rückt näher? Wir bieten fundierte Konzepte für einen wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Biogasanlage über das Förderende hinaus.

Planungsunterstützung

Wir unterstützen Sie bei der optimalen Auslegung der BHKWs und Speicher bei Überbauung.

Vollautomatischer Fahrplan

Wir werten den Gasfüllstand und Wärmeverbrauch aus. Weicht die Messung von der Planung ab, passt sich der Fahrplan automatisch an. Das macht er auch, wenn sich die Strompreise ändern.

Erdgas Südwest: Ihr Energiepartner aus Baden-Württemberg

Alles aus einer Hand

Wir entlasten Sie von allen Prozessen, von der Biogas-Betriebsoptimierung über den Verkauf des erzeugten Stroms bis hin zur Reststromlieferung.

Zuverlässiger Partner

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in den relevanten Märkten.

Persönliche Ansprechpartner

Bei uns erhalten Sie persönliche Ansprechpartner, die auch auf die umfassende Kompetenz und das Netzwerk der EnBW zurückgreifen können.

Wenige Schritte bis zum Fahrplanbetrieb

Illustration - so kommen Sie zu Ihrer Flexibilitätslösung Schritt 1
Illustration - so kommen Sie zu Ihrer Flexibilitätslösung Schritt 2
Illustration - so kommen Sie zu Ihrer Flexibilitätslösung Schritt 3
Illustration - so kommen Sie zu Ihrer Flexibilitätslösung Schritt 4

Web-Seminar: 3 Wege zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen

Verpassen Sie nicht unser Webseminar mit Expertin Katharina Lehmann! Sie gibt Einblicke in den Fahrplanbetrieb von Biogasanlagen, Strategien für angepasste Fütterung und zeigt die optimale Dimensionierung von Gas- und Wärmespeichern.

Haben Sie Fragen zur Flexibilisierung von Biogasanlagen?

Jetzt Flexibilitätslösung anfragen

Bitte füllen Sie die Pflichtfelder * aus.

Die Datenschutzbestimmungen für Lieferanten, geschäftliche Ansprechpartner und sonstige Geschäftskontakte sowie den Hinweis auf mein datenschutzrechtliches Widerspruchsrecht finde ich hier.

Bitte rechnen Sie 3 plus 6.
Abschicken

Jetzt Zugang zum Web-Seminar erhalten

Bitte füllen Sie die Pflichtfelder * aus.

Die Datenschutzbestimmungen für Lieferanten, geschäftliche Ansprechpartner und sonstige Geschäftskontakte sowie den Hinweis auf mein datenschutzrechtliches Widerspruchsrecht finde ich hier.

Was ist die Summe aus 5 und 5?
Abschicken