Die Außenwirkung eines Unternehmens hängt entscheidend vom Verhalten jedes Einzelnen ab. Für das Vertrauen unserer Kund*innen und Geschäftspartner*innen ist es unabdingbar, ein rechtmäßiges und verantwortungsvolles Handeln aller Mitarbeiter*innen sicherzustellen. Beim Thema Compliance geht es um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unternehmensinterner Richtlinien. Dieser Bereich hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Die Reputation und der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens können durch Compliance-Verstöße erheblichen Schaden nehmen. Daher ist eine risikoorientierte und präventive Compliance-Strategie heute wichtiger denn je.
Verhaltenskodex
Die Einhaltung von Recht und Gesetz sowie die Stärkung unabdingbarer Eigenschaften wie Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Fairness sind unverzichtbare Grundvoraussetzungen für den Unternehmenserfolg. Als Tochtergesellschaft der EnBW gilt für die komplette Belegschaft der Erdgas Südwest der Verhaltenskodex unserer Muttergesellschaft. Er gibt einen Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften und unternehmensinternen Richtlinien. Der Verhaltenskodex soll allen Führungskräften und Mitarbeiter*innen als Orientierungshilfe bei der täglichen Arbeit dienen und einen verbindlichen Handlungsrahmen für den Umgang mit Kund*innen, Wettbewerber*innen, Amtsträger*innen und öffentlichen Einrichtungen schaffen. Außerdem werden im Verhaltenskodex die Ansprechpartner*innen benannt, die zu den einzelnen Themen kontaktiert werden können.
Den vollständigen Verhaltenskodex der EnBW finden Sie hier: EnBW Verhaltenskodex (2,0 MiB)
Corporate Compliance bei Erdgas Südwest
Definition Compliance
Die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und internen Richtlinien bezeichnet man auch als „Compliance“, was sich mit „Regeltreue“ übersetzen lässt. Compliance ist eine unverzichtbare Grundvoraussetzung für unseren Unternehmenserfolg.
Beschwerdeverfahren
Das Beschwerdeverfahren der EnBW dient als Frühwarnsystem, über das potenzielle Gesetzes- oder Regelverstöße erkannt werden können und dadurch Schaden für u.a. EnBW, Mensch und Umwelt vermieden bzw. reduziert werden kann. Erdgas Südwest GmbH beteiligt sich am Beschwerdeverfahren der EnBW, über das interne und externe Personen das Unternehmen auf Gesetzes- und Regelverstöße (z.B. Diebstahl, Betrug, Untreue) sowie menschenrechtliche oder umweltbezogene Risiken oder Verletzungen im eigenen Geschäftsbereich bzw. in der Lieferkette hinweisen können. Hinweise, die sowohl die Erdgas Südwest GmbH als auch ihre Zulieferer betreffen, können über die Kanäle der EnBW gemeldet werden.
Wir möchten sowohl alle Mitarbeitenden als auch unternehmensexternen Personen ermutigen, von diesem Meldesystem Gebrauch zu machen, sollte es entsprechende Hinweise geben. Nähere Informationen zum Hinweisgebersystem der EnBW finden Sie unter Compliance - Verhaltenskodex | EnBW und in der Verfahrensordnung zum Beschwerdemechanismus der EnBW.