Außenaufnahme eines Hauses, vor dem die Außeneinheit einer Wärmepumpe von Viessmann zu sehen ist.

Web-Seminar
Gasheizungen vor dem Aus?

Das sollten Sie zum Heizungstausch in 2023/24 wissen!

Ab 2024 dürfen in Deutschland nur noch Heizungsanlagen eingebaut werden, die zu mindestens 65 % mit Erneuerbaren Energien (EE) betrieben werden – so lautet der Gesetzesentwurf. Was bedeutet das für meine bestehende Öl- oder Gasheizung? Welche Gesetze muss ich bei einem Heizungstausch in 2023/24 beachten? Welche Heizungslösungen kommen für mich ab 2024 noch in Frage und welche bietet Erdgas Südwest an? Das erfahren Sie in unserem neuen Web-Seminar-Video mit unserem Kundenberater Hakan Bilen und dem unabhängigen Energieberater Timo Hinninger als Gast.

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie den exklusiven Zugriff auf die Aufzeichnung unseres aktuellen Web-Seminars von April 2023. So können Sie sich alle Inhalte entspannt ansehen – wann, wo und so oft Sie wollen!

Das erwartet Sie bei unserem Web-Seminar:

  • 15 % EE laut EWärmeG BW: So können Sie das noch in 2023 gültige Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg erfüllen.
  • 65 % EE laut GEG-Novelle: Das sieht das neue bundesweite Gebäudeenergiegesetz ab 2024 für Privathaushalte vor.
  • Gasbrennwertheizung von Erdgas Südwest: Lohnt sich noch ein Einbau in 2023?
  • Hybridheizung von Erdgas Südwest: Mit einem Mix aus konventionellen und regenerativen Energieträgern wie Solarthermie oder Wärmepumpe in die Zukunft
  • So profitieren Sie beim Heizungstausch von bis zu 40 % Förderung!
  • Heizungs- und Solarprodukte clever kombinieren und sparen: Lohnt sich die Kombination mit einer Photovoltaikanlage?
  • PV-Anlage ohne Mehrwertsteuer: 0 % ab 2023

Anmeldeformular

Mit Ihrer Werbeeinwilligung erhalten Sie exklusiven Zugang zur Aufzeichnung des Web-Seminars.

Die Datenschutzbestimmungen für Interessenten sowie den Hinweis auf Ihr datenschutzrechtliches Widerspruchsrecht finden Sie hier.

* Pflichtfeld

Bitte addieren Sie 2 und 1.
Absenden