24.07.2025

NatürlichEnergie EMH weiht Biogasaufbereitungsanlage am Flughafen Hahn ein

Am gestrigen Mittwoch hat die Natürlich-Energie EMH GmbH, hundert­prozentige Tochter der Erdgas Südwest GmbH, ihre neue Bio­gas­aufbereitungs­anlage am Flug­hafen Hahn eingeweiht. Sie wandelt das Gas der eigenen Bio­gas­anlage in Bio­methan um, das zunächst in das regionale Netz eingespeist wird. Ab 2028 sollen jährlich rund 40 GWh klima­neutrale Kraft­stoffe entstehen.

Die NatürlichEnergie EMH GmbH hat ihre neue Biogasaufbereitungsanlage am Flughafen Hahn eingeweiht. Foto: Stefan Lausberg

Seit mehr als zehn Jahren beliefert die Biogasanlage der NatürlichEnergie EMH GmbH das Flughafenareal in Hahn mit erneuerbarem Strom und Wärme. Dafür werden regional erzeugte Substrate wie Gülle, Mist und nachwachsende Rohstoffe vergärt und in mehreren Blockheizkraftwerken mithilfe der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Strom und Wärme erzeugt. Dabei entstehende Gärreste dienen der Landwirtschaft vor Ort als natürlicher Dünger.

Mit der neugebauten Biogasaufbereitungsanlage geht die NatürlichEnergie EMH GmbH den nächsten Schritt auf dem Weg der nachhaltigen Energieversorgung: Ab sofort wird das Biogas anteilig zu Biomethan umgewandelt und vermarktet. Bis 2028 ist die vollständige Umstellung des KWK-Betriebs auf Biomethaneinspeisung geplant. Dann soll die Anlage jedes Jahr etwa 40 GWh grünes Gas für die Produktion der klimaneutralen Kraftstoffe Bio-CNG und Bio-LNG bereitstellen und rund 9.000 Tonnen CO2 einsparen.

„Das Projekt verbindet Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und regionale Wertschöpfung und zeigt, wie eine umweltverträgliche Energiezukunft aussehen kann. Ich freue mich, dass die Region von dieser fortschrittlichen Lösung profitiert“, sagt Dr. Michael Rimmler, Geschäftsführer der Erdgas Südwest GmbH.

Stefan Lausberg, Geschäftsführer der NatürlichEnergie EMH GmbH, erklärt: „Unsere Heimat ist uns wichtig. Deswegen setzen wir die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich erneuerbare Energien in der Region Eifel, Mosel, Hunsrück um und stärken sie durch die Energieproduktion und Reinvestition eines erheblichen Teils der Energieeinnahmen gleich doppelt.“

Pressekontakt

Beatrice Kindler

Managerin Unternehmenskommunikation

b.kindler@erdgas-suedwest.de