72 Suchergebnisse für: wärmepumpe

Zwei Männer im Gespräch vor einer Wärmepumpe

Wärmepumpe kaufen: So machen Sie alles richtig!

Eine Wärmepumpe verursacht zunächst Kosten, zahlt sich aber langfristig durch ihre Energieeffizienz aus. Damit Sie davon profitieren, sind die Wahl des passenden Wärmepumpentyps, ein professioneller Anbieter sowie eine fachgerechte Planung und Installation entscheidend. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf einer (Luft-Wasser-)Wärmepumpe achten sollten.

4.83/5 (6)
Symbolbild zum Thema Vergleich der Kosten bei Anschaffung und Betrieb von Wärmepumpe und Gasheizung

Wärmepumpe oder Gasheizung: Kosten und Effizienz im Vergleich

Das Heizungsgesetz hat neue Möglichkeiten eröffnet, mit einer hohen Förderung zukunftssichere, nachhaltige Systeme wie die Wärmepumpe zu installieren. Aber wie stellen sich die Kosten bei Anschaffung und Betrieb im Vergleich zu der bekannten Gasbrennwertheizung dar? In diesem Artikel erläutern wir die Details.

4.4/5 (47)
Wärmepumpe vor einem Haus. Im Vordergrund ein selbst gebautes Siegel für die Langlebigkeit der Technologie.

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe

Die Haltbarkeit einer Wärmepumpe ist ein entscheidender Faktor für ihre Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Doch wie lange hält eine Wärmepumpe, und welche Maßnahmen tragen dazu bei, ihre Lebensdauer zu verlängern? Sind 30 Jahre möglich? In diesem Artikel geben wir Tipps wie Sie die Langlebigkeit Ihrer Wärmepumpe sichern und worauf Sie unbedingt achten sollten.

4.89/5 (19)
Ein Außengerät einer Wärmepumpe steht auf der Terrasse eines modernen Hauses

Luft-Wasser-Wärmepumpe: Monoblock- oder Split-Bauweise?

Luft-Wasser-Wärmepumpen können mit unterschiedlichen Bauweisen installiert werden – entweder als Monoblock- oder als Split-System. Beide Technologien bieten eigene Vor- und Nachteile in Bezug auf Installationsaufwand oder Kosten. Wir stellen beide Systeme vor und beleuchten, welche Bauweise für welche Immobilie besser geeignet sein kann.

4.83/5 (12)
Außengerät einer Wärmepumpe mit Ventilator in einem grünen Garten vor einem Haus

Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Wärmepumpe?

Wärmepumpen verbrauchen Energie – den Großteil stellen Luft, Wasser oder Erde kostenlos bereit. Außerdem benötigt man Strom: der zentrale Kostenfaktor beim Betrieb einer heizenden Wärmepumpe. Wie viel Strom Wärmepumpen verbrauchen, wovon der Stromverbrauch abhängt und wie sich dieser optimieren lässt, hier mehr in diesem Artikel.

4.78/5 (18)
Außeneinheit einer Wärmepumpe auf einer Terrasse

Wärmepumpenstrom – Kosten, Tarife, Zähler

Wärmepumpen können mit einem speziellen Stromtarif betrieben werden. Dieser sogenannte Wärmepumpenstrom ist günstiger als der normale Haushaltstrom. Warum ist das so und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Wärmepumpenstrom zu beziehen?

4.85/5 (20)