Balkon-Solaranlage kaufen

Sparen Sie Energiekosten mit selbst erzeugtem Strom vom eigenen Balkon

Warum in eine Balkon-Solaranlage investieren?

Balkon-Solaranlagen sind eine innovative Möglichkeit, um erneuerbare Energie auf kleinstem Raum zu erzeugen. Die Installation ist einfach und erfordert keine großen baulichen Veränderungen. Außerdem können Sie mit der maximalen Einspeiseleistung von aktuell 600 Watt sowohl Ihren Eigenbedarf decken als auch überschüssigen Strom ins Netz einspeisen. Aktuell sparen Sie beim Kauf einer Balkon-Solaranlage die Mehrwertsteuer von 19 %.

So funktionieren Balkon-Solaranlagen

Balkon-Solaranlagen nutzen wie Photovoltaikanlagen auf dem Dach die Energie der Sonnenstrahlen, um Strom zu erzeugen. Die Solarmodule auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse absorbieren das Sonnenlicht und wandeln es in elektrische Energie um. Die Installation ist kinderleicht, indem Sie den Netzstecker der Anlage in eine Steckdose stecken und der gewonnene Strom direkt ins hauseigene Netz eingespeist wird. Aus diesem Grund wird häufig von "Plug-and-Play-Solaranlagen" gesprochen. 

Alles Wichtige zum Thema Balkonkraftwerk wie Funktionsweise, Kosten, Bestandteile, rechtliche Voraussetzungen und Anforderungen finden Sie in unserem Blogartikel "Mit dem Balkonkraftwerk eigenen Strom erzeugen".

Unser Kooperationspartner Plugin Energy ist führend auf dem Gebiet!

Wir kooperieren mit Plugin Energy, einem innovativen Anbieter von Balkon-Photovoltaikanlagen, um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, erneuerbare Energie auf Ihrem Balkon zu erzeugen und die Energiewende voranzutreiben. Mit der PIE AIR SUPERLIGHT Serie bietet Plugin Energy sehr leichte und flexible Solarmodule, die sich kinderleicht nur mit Befestigungsbändern am Balkongitter installieren lassen.

Verwandeln Sie Ihren Balkon in eine Solarstromquelle

Erdgas Südwest Kunden bekommen bis zum 31. Dezember 2023 exklusiv 10 % Rabatt auf Balkonkraftwerke von PluginEnergy. Rüsten Sie jetzt Ihren Balkon auf und entdecken Sie den PluginEnergy Rabattcode in Ihrem Erdgas Südwest Kundenportal!  

Jetzt im Erdgas Südwest Kundenportal anmelden

 

Häufige Fragen zu Balkon-Solaranlagen

Eine durchschnittliche Solaranlage für Balkone kann je nach Größe und Standort zwischen 300 und 500 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen.

Die Kosten für Balkon-Solaranlagen variieren je nach Größe und Leistung und starten bei etwa 500 Euro.

Die Installation von Balkon-Solar ist einfach und kann in der Regel innerhalb weniger Stunden durchgeführt werden.

Nein, für die Installation einer Balkon-Photovoltaikanlage sind in der Regel keine speziellen Genehmigungen erforderlich. Die Anlage muss allerdings beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister registriert werden. Hier wird aktuell eine Vereinfachung angestrebt.

Ja, auch in Mietwohnungen ist die Installation einer Balkon-Photovoltaikanlage möglich, sofern der Vermieter zustimmt.

Theoretisch kann der selbst erzeugte Strom einer Balkon-Solaranlage über 20 Jahre hinweg durch die EEG-Einspeisevergütung abgedeckt werden. Allerdings ist die Vergütung für eingespeisten Solarstrom ins Netz etwa viermal niedriger als der Preis, den man derzeit für den Bezug von Strom aus dem Netz zahlt. Daher ist es sinnvoll, den selbst erzeugten Strom auch selbst zu nutzen. Zudem ist der Ertrag im Vergleich zum bürokratischen Aufwand für die vergütete Einspeisung ins öffentliche Stromnetz zu gering, weshalb es sich nicht rentiert.

Mehr von Erdgas Südwest entdecken