18.07.2025

Umweltschutz, der Spaß macht: Projektwoche an der Grundschule Steinmauern

Wer schon in jungen Jahren lernt, wie wichtig ein respektvoller Umgang mit der Natur ist, ist auch als erwachsener Mensch achtsamer. Davon ist die Erdgas Südwest GmbH überzeugt, die sich mit ihrer Initiative „ProNatur“ seit mehr als zehn Jahren in der Umweltbildung engagiert.

Ein FÖJler der Erdgas Südwest bei einer Außen-Unterrichtseinheit im Rahmen der Initiative "ProNatur"

Vom 14. bis 17. Juli 2025 waren die FÖJler Tim Cooper und Konrad Kallauch in der Karl-Julius-Späth-Grundschule in Steinmauern zu Gast, um in den Klassen 1 bis 4 Begeisterung für Umweltschutz zu wecken.

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen unternahmen eine Exkursion in den Wald und erfuhren dort, was Biodiversität bedeutet und wie sie zu deren Erhalt beitragen können. Die 2. Klassen befassten sich in kleinen Experimenten mit der Entstehung und ökologischen Bedeutung der Moore. Klimawandel, Treibhausgase und Erderwärmung beschäftigten die Kids der 3. Klassen. Dabei lernten sie an einem Modell Zusammenhänge und Möglichkeiten kennen, das Leben klimafreundlicher zu gestalten. In den 4. Klassen stand das Thema Artenschutz im Fokus. Nach kurzer Theorie durften die Schüler*innen Vogelnistkästen bemalen und bienenfreundliches Saatgut aussäen.

Lisa Reinhardt, Rektorin der Karl-Julius-Späth-Grundschule, berichtet, wie gut die vier Aktionstage ankamen: „Die strahlenden Kindergesichter sagen mehr als tausend Worte und auch die Lehrkräfte sprechen voller Enthusiasmus von den informativen Vorträgen und Mitmachangeboten.“

Die enge Zusammenarbeit zwischen Steinmauern und Erdgas Südwest besteht seit 2017: Im Rahmen des Projekts „MÖBS blüht auf“ konnten so beispielsweise Blumenmeere auf Wiesen- und Rasenflächen in der Gemeinde geschaffen werden, die Bienen und anderen Insekten Nahrung und Lebensraum geben.

Bürgermeister Toni Hoffarth freut sich über die Fortführung der Partnerschaft mit einem neuen Ansatz: „Die Projektwoche der Erdgas Südwest legt den Grundstein für das Verständnis von Umwelt- und Artenschutz bereits im Grundschulalter. Ich finde es wichtig, schon die Jüngsten dafür zu begeistern.“

Sandra Klingler, Nachhaltigkeitsmanagerin der Erdgas Südwest, ist stolz darauf, dass die beiden FÖJler den Grundschülerinnen und -schülern in Steinmauern wichtiges Wissen mitgeben konnten: „Es ist schön zu sehen, wie der Funke überspringt, wenn man Nachhaltigkeit mit Kinderaugen betrachtet und altersgerecht vermittelt.“

Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit gibt es hier: https://www.erdgas-suedwest.de/ueber-uns/nachhaltigkeit.

Pressekontakt

Beatrice Kindler

Managerin Unternehmenskommunikation

b.kindler@erdgas-suedwest.de