22.05.2025

Begeistern statt belehren: Erdgas Südwest bei den Nachhaltigkeitstagen Heroldstatt

Die Erdgas Südwest GmbH hat die Heroldstatter Nachhaltigkeitstage vom 19. bis 21. Mai 2025 genutzt, um Grundschulkinder für Artenschutz, Mülltrennung und Energiesparen zu motivieren. Die Nachhaltigkeitstage wurden von der Gemeindebücherei Heroldstatt und der Erdgas Südwest vor drei Jahren aus der Taufe gehoben.

„Wer Kinder altersentsprechend informiert, gewinnt schnell Verbündete für den Umwelt- und Artenschutz. Mit der Initiative 'ProNatur' engagieren wir uns unter anderem bei den Nachhaltigkeitstagen in Heroldstatt dafür, dem Nachwuchs spielerisch Wissen zu vermitteln“, sagt Sandra Klingler, Nachhaltigkeits-managerin der Erdgas Südwest.

Altersgerechte Lerneinheiten mit Alltagsbezug

Dies gelang Tim Cooper und Konrad Kallauch, FÖJler der Erdgas Südwest, mit speziell konzipierten Unterrichtsstunden an der Grundschule Heroldstatt. Die Kinder der ersten Klassen bemalten Nistkästen für Fledermäuse und erfuhren, wie, wo und warum sie die Tiere mit Nistmöglichkeiten unterstützen sollten. In den zweiten Klassen stand das Thema Müll, Plastik und Recycling auf den Stundenplänen: Neben einem Experiment zur richtigen Papierentsorgung ging es um Abfallvermeidung und Mülltrennung. Die dritten und vierten Klassen widmeten sich dem Energiesparen im Alltag und machten bei einer Challenge direkt Einsparpotenziale im Schulgebäude aus.

Bürgermeister Michael Weber ist stolz darauf, dass Heroldstatt solche Initiativen unterstützt: „Es ist eine super Sache, dass die beiden jungen Männer gemeinsam mit den Kindern unserer Grundschule das wichtige Thema 'Nachhaltigkeit' in drei Bereichen erarbeitet haben und so zur Sensibilisierung beitragen.“

„Die Schülerinnen und Schüler haben viele gute Tipps mitgenommen, die wir gemeinsam umsetzen werden“, so Lehrerin Melanie Jäger. Auch Lucia Knehr von der Gemeindebücherei ist sehr zufrieden: „Wir freuen uns, dass unser Angebot auch 2025 durch die unterhaltsame und lehrreiche Aktion der Erdgas Südwest bereichert wurde.“

Initiative „ProNatur“ für mehr Natur- und Artenschutz

Die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Bestandteil des Engagements der Erdgas Südwest und ihrer firmeneigenen Initiative „ProNatur“. Damit setzt sich das Unternehmen bereits seit 2014 für Natur- und Artenschutz in der Region ein: Beispielsweise legen Mitarbeiter*innen Streuobstwiesen und Blühoasen an, die zu mehr Biodiversität beitragen, beteiligen sich regelmäßig an Aufforstungsaktionen, hängen Nistkästen für Vögel und Fledermäuse auf oder bauen Insektenhotels. Zudem bietet die Erdgas Südwest jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahrs (FÖJ) nachhaltig zu engagieren.

Pressekontakt

Beatrice Kindler

Managerin Unternehmenskommunikation

b.kindler@erdgas-suedwest.de