Initiative "Pronatur"

Netzwerk für mehr Umweltschutz

Unser Beitrag für Biodiversität und Umweltbildung

2013 haben wir die Initiative „ProNatur” gegründet, um die ökologischen Aktivitäten der Erdgas Südwest GmbH besser vernetzen und ausbauen zu können. Im Rahmen von Corporate Volunteering motivieren wir unsere Mitarbeitenden, sich vor Ort für den Umweltschutz einzusetzen.

Unser Ziel ist es, noch mehr für die Natur und die Biodiversität in der Region zu tun. Daher fördern wir mit unseren Partner*innen ökologische Projekte und Veranstaltungen. Wir bieten jährlich zwei jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei uns zu absolvieren. Umweltbildung ist uns wichtig. Daher legen wir den Fokus darauf, uns mit Natur- und Klimaschutz zu beschäftigen und Inhalte in Kindergärten und Schulen zu transportieren. Wir bieten Unterrichtseinheiten zu Themen wie Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, CO2, Wildbienen oder Nistkästen für Vögel und Fledermäuse an.

Weitere Informationen zu unserem nachhaltigen Engagement finden Sie in unserem Blogartikel - "Blumenwiese auf der Schwäbischen Alb Energie sinn­voll ein­setzen: Initia­tive für Umwelt­schutz".

Unsere „ProNatur“-Engagements

Projekt "BlühOase"

Bunte Blumeninseln in Nordbaden und Oberschwaben

Seit 2014 erblühen bunte Blumeninseln in Nordbaden und Oberschwaben. Rund 50 Kooperationspartner*innen ermöglichen das Ausbringen das eigens für Insekten entwickelten Saatguts.

Projekt "Streuobst"

Streuobstwiesen sind wichtige Kulturlandschaften in Baden-Württemberg

Wir kümmern uns gemeinsam mit Partner*innen und Mitarbeiter*innen sowohl um Pflanzen als auch um die Pflege von Bäumen.

Projekt „Wald der Zukunft“

Aufforstung für Klimaschutz und höhere Lebensqualität

Unser Wald ist für künftige Klimaanforderungen nicht gerüstet. Mit Forst und Kommunen führen wir Aufforstungen und Pflegemaßnahmen durch.

Projekt "Wildbienen"

Wildbienen sind wichtig für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelkette

Ohne Bestäubung kein Obst und kein Gemüse. Mit diesem Projekt fördern wir die Biodiversität, indem wir Habitate für Wildbienen schaffen.

Projekt "Nistkästen"

Wir schaffen Brutplätze für Vogel und Co.

Brutstätten für Vogel, Fledermäuse und Co. werden in der Natur zusehends Mangelware. Im Rahmen unseres Nistkastenprojektes möchten wir Wohnraum für diese Tiere schaffen.

Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Erdgas Südwest

zwei junge Damen bei Erdgas Südwest als FÖJ-lerinnen: Lisa Kreitmeier und Victoria Böhner

Im Rahmen der Initiative „ProNatur“ bieten wir seit 2014 jährlich zwei jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Erdgas Südwest zu absolvieren.

Das FÖJ ist ein Bildungsangebot, in dem ökologische Themen im Vordergrund stehen. Außerdem bietet es die Möglichkeit, eigene Stärken und Entwicklungspotenziale kennenzulernen und erste Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen. Die Aufgaben sind dabei vielfältig und umfassen unter anderem die Begleitung von Baumpflanzaktionen, das Durchführen von Unterrichtseinheiten an Schulen und vieles mehr.

Neben dem Einsatz im Unternehmen gibt es 25 Seminartage, in denen sich die jungen Erwachsenen kennenlernen, vernetzen und mit Themen aus Ökologie, Politik und Gesellschaft auseinandersetzen.

Zum Freiwilligen Ökologischen Jahr