Projekt "Nistkästen"

Vögel und Fledermäuse haben es immer schwerer, geeignete Brutplätze zu finden - unser Nistkastenprojekt soll helfen!

Wohnstätten für Vögel und Co.

Brutstätten für Vögel und Fledermäuse werden in der Natur zusehends Mangelware. Mit unseren Nistkastenbauaktionen wirken wir dem entgegen und schaffen Unterkünfte zur Aufzucht. Wir vermitteln Wissenswertes über die Tiere, die Anbringung und Pflege der Nistkästen. Das tun wir unter anderem bei Veranstaltungen in Schulen und Kindergärten, in denen Theorie und Praxis kindgerecht verbunden werden.

Zusätzlich unterstützen wir Organisationen, die sich mit den Themen Brut und Pflege gefährdeter Arten beschäftigt wie z.B. die IG Steinkauz oder den NABU Hambrücken.

Übrigens: An unseren Gebäuden/Liegenschaften sind die Brutstätten zu fast 100% bewohnt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Blogartikel - "Nist­kästen: Ein sau­beres Winter­quar­tier ist schnell ge­macht".

Bildergalerie

Neue Nistkästen für den Gemeindewald Weingarten

Diese „ProNatur“-Projekte könnten Sie auch interessieren

Projekt "BlühOase"

Bunte Blumeninseln in Nordbaden und Oberschwaben

Seit 2014 erblühen bunte Blumeninseln in Nordbaden und Oberschwaben. Rund 50 Kooperationspartner*innen ermöglichen das Ausbringen das eigens für Insekten entwickelten Saatguts.

Projekt "Streuobst"

Streuobstwiesen sind wichtige Kulturlandschaften in Baden-Württemberg

Wir kümmern uns gemeinsam mit Partner*innen und Mitarbeiter*innen sowohl um Pflanzen als auch um die Pflege von Bäumen.

Projekt „Wald der Zukunft“

Aufforstung für Klimaschutz und höhere Lebensqualität

Unser Wald ist für künftige Klimaanforderungen nicht gerüstet. Mit Forst und Kommunen führen wir Aufforstungen und Pflegemaßnahmen durch.

Projekt "Wildbienen"

Wildbienen sind wichtig für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelkette

Ohne Bestäubung kein Obst und kein Gemüse. Mit diesem Projekt fördern wir die Biodiversität, indem wir Habitate für Wildbienen schaffen.