- Für Eigenheimbesitzer
- Unser Service
Mit moderner Technik und einfachen Tricks sparen Sie bei jedem Waschgang Strom und Wasser.
Moderne Waschmaschinen sind Sparwunder: Mit rund 50 Litern Wasser pro Ladung benötigen sie heute nur noch ein Drittel der Menge im Vergleich zu früheren Jahren. Das spart jährlich etwa 350 Badewannen voll Wasser. Doch nicht nur Wasser, auch Strom kann gut eingespart werden. Bei leicht verschmutzter Wäsche reicht ein Temperaturbereich von 30 bis 40 °C aus, damit sie wieder sauber wird.
Eine Waschmaschine mit hohen Umdrehungen schleudert mehr Wasser aus der Kleidung. Hierdurch bleibt weniger Restfeuchte zurück und der Trockner braucht beim anschließenden Trocknungsprozess weniger Zeit. So sparen Sie beim Trocknen auch Strom.
Ihre Wäsche ist nach dem Waschgang noch sehr feucht? Viele Geräte bieten das Zusatz-Programm „Schleudern“ an. Dieses Programm entfernt überschüssiges Wasser, bevor die Wäsche in den Trockner kommt. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schleuderzahl den Pflegehinweisen auf Ihrer Kleidung entspricht. Darüber hinaus sollte auf Weichspüler verzichtet und das Waschmittel richtig dosiert werden.
Bei vielen Waschmaschinen ist ein Eco-Programm wählbar. Es zeichnet sich durch einen geringeren Wasser- und Stromverbrauch aus. Mit dieser Einstellung wird Ihre Kleidung länger und bei niedrigeren Temperaturen gewaschen. So können Sie mehrere Liter Wasser und bares Geld sparen.
Vorsicht ist dagegen bei den sogenannten Kurz-Programmen geboten. Dieser Waschgang reduziert den Energieverbrauch nicht. Denn um das gleiche saubere Waschergebnis innerhalb kürzerer Zeit zu erzielen, muss die Waschmaschine schneller aufheizen, wofür mehr Energie benötigt wird. Also investieren Sie lieber etwas mehr Zeit und wählen Sie ein normales Waschprogramm.
Sie interessieren sich für einen regionalen und umweltfreundlichen Stromtarif?
Dann besuchen Sie unsere Stromtarifseite und wechseln Sie jetzt!
Am meisten Energie wird beim Trocknen auf einer Wäscheleine oder einem Wäscheständer eingespart. Das Trocken in der Maschine verbraucht hingegen Energie. Deshalb sollten beim elektrischen Trocknen ein paar Regeln beachtet werden, um Energie zu sparen.
Sie interessieren sich für einen regionalen und umweltfreundlichen Stromtarif?
Dann besuchen Sie unsere Stromtarifseite und wechseln Sie jetzt!